Exakt, was Sie brauchen
Warum unser eProcurement wie angegossen zu Ihrem ERP-System passt
Jedes Unternehmen hat ein anderes ERP-System. Entscheidend ist, dass sich die eProcurement-Lösung nahtlos in Ihre Warenwirtschaft einfügt. Hierfür gibt es vier Integrationsszenarien – eines davon wird sicher Ihren spezifischen Gegebenheiten gerecht:
Szenarium 1: Einbindung als Katalog
Diese erfolgt über die Standardschnittstelle OCI. Ihr Warenwirtschaftssystem muss keine Artikeldaten verwalten, sondern lediglich die jeweiligen Nutzerdaten einmal über Single-Sign-On.
Szenarium 2: Einbindung per Gutschriftverfahren
Von der Bestellanforderung bis zum Gutschriftverfahren wird der gesamte Beschaffungsprozess elektronisch abgebildet. Die Gutschriften werden an SAP R/3 FI/CO übermittelt.
Szenarium 3: Einbindung mit Rechnungsprüfung
Die gesamte Beschaffung (einschl. Übermittlung der freigegebenen Rechnungen an SAP R/3 FI/CO) wird elektronisch abgewickelt. Man braucht keine ERP-Nutzerlizenzen und nur eine einzige Schnittstelle für alle Lieferanten.
Szenarium 4: Einbindung mit Bestellübermittlung
Die gesamte Beschaffung wird elektronisch abgewickelt. Bestelldaten (einschl. Kontierung an ERP-System und Lieferanten) werden übertragen. Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung erfolgen im ERP-System.

Integration mit Gutschriftverfahren

Integration mit Rechnungsprüfung

Unsere Marken
und Partner






